meingründach.com informiert:
Förderung von Gründächern
Der Klimawandel, Starkregenereignisse und der Rückgang der Biodiversität haben viele Städte und Gemeinden dazu veranlasst, die Begrünung von Dächern finanziell mit Fördermitteln zu unterstützen.
An einigen Standorten ist die Dachbegrünung bei Neubauten sogar verpflichtend.
3 Beispiele
für Förderprogramme und die Investitionsberechnung für ein 100 m² Flachdachhaus
Stadt Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt nimmt 21 Millionen € in die Hand, um klimafördernde Projekte ihrer Einwohner und Unternehmen finanziell zu unterstützen, so z.B. auch die Dach-, Fassaden- und Hofbegrünung.
Das Programm läuft voraussichtlich bis 2025. Es umfasst eine Förderung von maximal 50% der Invesititionssumme, die maximale Fördersumme beträgt 50.000 €.
Beispielrechnung
für ein 100 m² begrüntes Flachdach in Frankfurt:
Kosten Dachbegrünung (Sedum Classic Paket inkl. Transport, Verlegung, MwSt.) |
10.000 € |
Maximale Förderung | 5.000 € |
Nettoinvestition (inkl. MwSt.) | 5.000 € |
Zusätzliche Einsparung (Schätzwerte):
- Geringere Heizkosten durch isolierende Wirkung des Gründaches: ca. 300 €/Jahr oder 3.000 € über 10 Jahre
- Dachsanierung erst nach 40 Jahren statt nach 20 Jahren (üblich für Bitumendach) aufgrund Reduktion der Umwelteinflüsse auf die Dachoberfläche (Hagel, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen)
- Wegfall möglicher Stromkosten für eine Klimaanlage im Sommer durch isolierende, kühlende Wirkung des Gründaches
Stadt Mainz
Die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützt mit dem Förderprogramm »Dach und Fassadenbegrünung« die Umsetzung von freiwilligen Begrünungsmaßnahmen bei Neu- und Bestandsgebäuden sowie freistehenden Mauern.
Die Förderung umfasst maximal 50% der Investitionssumme. Es gibt eine Höchstgrenze von 3.000 €.
Beispielrechnung
für ein 100 m² begrüntes Flachdach in Mainz
Kosten Dachbegrünung (Sedum Classic Paket inkl. Transport, Verlegung, MwSt.) |
10.000 € |
Maximale Förderung | 3.000 € |
Nettoinvestition (inkl. MwSt.) | 7.000 € |
Zusätzliche Einsparung (Schätzwerte):
- Geringere Heizkosten durch isolierende Wirkung des Gründaches: ca. 300 €/Jahr oder 3.000 € über 10 Jahre
- Dachsanierung erst nach 40 Jahren statt nach 20 Jahren (üblich für Bitumendach) aufgrund Reduktion der Umwelteinflüsse auf die Dachoberfläche (Hagel, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen)
- Wegfall möglicher Stromkosten für eine Klimaanlage im Sommer durch isolierende, kühlende Wirkung des Gründaches
Stadt Karlsruhe
Seit über 35 Jahren unterstützt das Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, private Innen- und Hinterhöfe, Dächer und Fassaden zu begrünen.
Die Förderung umfasst maximal 30 € / m². Es gibt eine Höchstgrenze von 5.000 €.
Beispielrechnung
für ein 100 m² begrüntes Flachdach in Karlsruhe
Kosten Dachbegrünung (Sedum Classic Paket inkl. Transport, Verlegung, MwSt.) |
10.000 € |
Maximale Förderung | 3.000 € |
Nettoinvestition (inkl. MwSt.) | 7.000 € |
Zusätzliche Einsparung (Schätzwerte):
- Geringere Heizkosten durch isolierende Wirkung des Gründaches: ca. 300 €/Jahr oder 3.000 € über 10 Jahre
- Dachsanierung erst nach 40 Jahren statt nach 20 Jahren (üblich für Bitumendach) aufgrund Reduktion der Umwelteinflüsse auf die Dachoberfläche (Hagel, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen)
- Wegfall möglicher Stromkosten für eine Klimaanlage im Sommer durch isolierende, kühlende Wirkung des Gründaches
Fördermöglichkeiten für Ihre Dachbegrünung
Die Fördermittel variieren meist zwischen 10 und 50 € / m² und es gibt meist Höchstgrenzen bis zu denen gefördert wird.
Ein Gründach trägt aufgrund seiner „Schwammwirkung“ bei Starkregen auch dazu bei, die Kanalisation zu entlasten. Viele Städte und Kommunen belohnen dies mit der Reduktion von Abwassergebühren.
Leider gibt es kein einheitliches Fördermittelprogramm auf kommunaler und / oder Landes- und Bundesebene. Informieren Sie sich auf der Website Ihrer Kommune oder Gemeinde, ob diese Fördermittel für Gründacher gewährt. ( Stichworte: Fördermittel für Gründacher in xyz)
Die Fördermittelanträge sind größtenteils sehr übersichtlich gestaltet und einfach auszufüllen.
DAs ist zu beachten:
Wichtig ist, dass Sie den Förderantrag stellen, bevor Sie meingründach.com beauftragen. Die Bewilligung von Anträgen kann unter Umständen mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Außerdem werden meist ein oder mehrere Angebote sowie Fotos und ggf. die Geodaten des zu begrünenden Daches gefordert.
Sollten Sie Fragen rund um das Thema Fördermittel für Ihre Dachbegrünung haben, helfen wir Ihnen gerne jederzeit weiter.

Wir beraten Sie gerne –
kostenlos und unverbindlich
Ihr Ansprechpartner bei meingründach.com:
Michael Heß
AUSGEZEICHNET Basierend auf 7 Bewertungen Annika B.20/03/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben mit den Sedumkassetten von Meingründach unseren Carport begrünt und sind sehr zufrieden! Der Erstkontakt und die Beratung waren hervorragend. Versand und Lieferung erfolgten zügig und unkompliziert. Die Verlegung der Kassetten war auch für uns als Laien gut machbar und wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Wir empfehlen Meingründach gerne weiter 😊 Thorsten Koser19/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für saubere und schnelle Fertigstellung unseres Gründachs - Habt Ihr toll gemacht Karsten Leider28/08/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alles Super. Vom ersten Kontakt und der persönlichen Beratung einfach top. So stellte ich es mir vor, als ich durch Zufall auf die Seiten von meingründach gekommen bin. Herr Heß hilft jederzeit weiter. Qualität der Pflanzen top und auch die Selbstverlegung ist kein Thema bei der Anleitung. Jederzeit wieder, sehr zuverlässig und zu empfehlen. Gerhard Wurth17/08/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hallo Herr Heß und ihre fleißigen Mitarbeiter, das hat ja alles ganz toll funktioniert, von der Lieferung bis Verlegung in 2 Tagen 100qm Gründach. Am nächsten Tag haben wir schon deutlich den Kühleffekt gemerkt. Und wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, da geht das Herz auf. 2 Nachbarn sind schon sehr interessiert, dann bekommen wir hier eine grüne luftige Oase. Wir wünschen ihnen alles Gute und viele viele Aufträge. Katharina Reinhart02/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr netter Kontakt, super Abwicklung, Dach war innerhalb eines halben Tages gepflanzt. Versand und Lieferung wie vereinbart, alles lief reibungslos und die Qualität der Pflanzen bis jetzt aufjedenfall top. Gerne wieder, können wir klar weiterempfehlen! Nicola Foltys11/06/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Rundum Service. Grüne Dachterrasse in ein paar Stunden. Top ordentlich und professionell. Ein echter Gamechange für unser Mikroklima. 😍 mildeberger karen15/05/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr zuverlässige, unkomplizierte und persönliche Betreuung. Schnelle und planmäßige Umsetzung. Wir sind mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden! MeinGründach können wir nur empfehlen!
Sie haben Fragen?
Vielleicht wird Ihre Frage bereits in unseren FAQ beantwortet. Wenn nicht, vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Partner & Netzwerk:
